Kurzfilme sowie Konzepte für Fernsehen und Kino
Spielfilme & Serien
Spielfilme & Serien
Trailer: [Datenschutzhinweis: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Das Vorschaubild wird hingegen zum Schutz der Privatsphäre des Besuchers lokal gespeichert.] Der Direktor Website
Lars Otto, Christoph Kroker und Christian Streng haben ihre Talente gebündelt, um an der Fernsehserie „Der Direktor“ zu arbeiten. Die bisherigen Konzeptionsentwürfe sind durchaus vielversprechend. Als Format wurde die Mockumentary gewählt, d.h. es wird so getan, als würde eine Dokumentation gedreht werden, inklusive Interviews und Filmteam. „Der Direktor” spielt am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in der 20 000 Einwohner zählenden fiktiven Gemeinde Längerich in NRW. Die Serie lebt von den ebenso witzigen wie gebrochenen Hauptfiguren, über die sich ein Blick hinter die scheinbar heile…
Jetzt ist es offiziell: Habe die letzte Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer Berlin zum Fiction Producer bestanden 🙂
Heute den Kurs Fiction Producer IHK am ISFF Berlin erfolgreich mit Zertifikat beendet.
Halbzeit in meinem Kurs Producer (Fiction) Kursdauer: 07.03.2011-24.06.2011 am ISFF in Berlin yippie 🙂
Das Thema meiner Projektarbeit für die erfolgreiche Prüfung zum Filmregieassistenten bei der IHK Berlin lautet: Die Aufgaben der Regieassistenz bei der fiktiven Spielfilmproduktion „1984“ nach der gleichnamigen Theaterproduktion Das folgende Video mit Darstellerin Esme Koslitz zeigt einen Einspieler, den ich im Vorfeld produziert habe (Kamera: Georg Homola): </p>[Datenschutzhinweis: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Das Vorschaubild wird hingegen zum Schutz der Privatsphäre des Besuchers lokal gespeichert.] mehr Infos zum Theaterstück unter http://www.christianstreng.de/_theater/1984.htm
Habe die letzte Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer bestanden und bin jetzt offiziell Regieassistent IHK für die Film- und Fernsehproduktion. Regieassistenten/Regieassistentinnen IHK sind Fach- und Führungskräfte in der Film- und Fernsehproduktion. Hier haben sie nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder einem fachnahen Studium mehrjährige Berufspraxis erworben. Regieassistenten sind die engsten Mitarbeiter der Regie und bilden zusammen mit Aufnahmeleitern den logistisch-organisatorischen Dreh- und Angelpunkt einer Film- oder Fernsehproduktion. Sie können als Führungskraft Aufgaben im organisatorischen Bereich eigenständig und eigenverantwortlich wahrnehmen. Schwerpunkte…